Klimasimulationen auf Raspberry Pi und anderen Plattformen
Wir haben bereits in mehreren Projekten und BSc-Arbeiten den Einsatz von Grafikkarten für Algorithmen getestet, die wir für die Modellierung von marinen Ökosystemen benutzen. Wir haben eine Softwarebibliothek, die für Parallelrechner (wie z.B. den RZ-Linux-Cluster) und für GPUs verwendbar ist. Es lassen sich beachtliche Verkürzungen der Rechenzeit erzielen.
Jetzt wollen wir verschiedene Dinge weiter untersuchen:
- Portierung der Software auf den Raspberry Pi
- Verwendung von Xeon Phi (MIC)-Beschleunigern.
- Portierung auf FPGAs ...
Kenntnisse in den Programmiersprachen C und Fortran oder die Bereitschaft, sich damit zu befassen, sind hilfreich.
Kenntnisse/Arbeitsgebiet: Schwerpunkt Informatik. Ansrpechpartner: Jaroslaw Piwonski, Thomas Slawig